2021
Kolumne Praxisgedanken, Fachzeitschrift „der Fuß“, Januar/Februar
„Berührt Podologie die Seele?“
Artikel Fachzeitschrift „Podologie“, Januar/Februar
„Smart sein-Energie und Zeit sparen“
2020
Interview in dem Buch „Karrierewege in der Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Podologie, Einblicke in den beruflichen Alltag“, Hrsg. Dr. Antje, Wolf, Nadine Zacher und Dirk Geest, 2010.
Artikel in der Fachzeitschrift „der Fuß“
>> Krisenjahr 2020: Weichenstellungen für die Zukunft
Artikel in der Fachzeitschrift „Podologie“ zu den Themen
>> Neue Indikationen für die podologische Behandlung: erste Erfahrungen
>> DNOAP-Einfaches Screening kann Füße retten und
>> Unternehmerisch(er) denken- wie unvergütete Anteile der Arbeitszeit das Betriebsergebnis verfälschen und Tipps zur Gegensteuerung
Artikel in der Fachzeitschrift „Therapie lernen“ und „Podojournal“
„Podologieausbildung unter besonderen Umständen“ für den VLLP e.V.
Kapitel „Möglichkeiten der Podologie bei Patienten mit Erkrankungen der Füße“ in dem Buch „Chronische Wunden, Diagnostik-Therapie-Versorgung“, Hrsg. Joachim Dissemont und Knut Kröger für die Initiative Chronische Wunden (ICW)e.V., Elsevier, 2019
https://shop.elsevier.de/chronische-wunden-9783437256417.html